Mobile Art Lab:
Wir entwickeln und bauen ganz praktisch ein Mobile Art Lab. Es wird später durch Bayern touren. Was braucht es dafür? Wie gelingt das Paradox - ein Raum zwischen Schutz und Offenheit, Transportierbarkeit und Stabilität, niederschwelliger Begegnung und Ressourcen, gestalterischem und funktionalem Anspruch...?
Deswegen destillieren wir eigene Praktiken und Vorlieben, erkundigen uns bei unterschiedlichsten Akteur:innen, entwickeln unterschiedliche Raumkonzepte, bauen utopische Modelle, besuchen ggf. existierende Orte, testen unsere Vorstellungen 1:1, entscheiden uns für eine Version, die wir dann am besten selbst bauen können (open source Bauplan), und entdecken ganz nebenbei den Reiz kollaborativer Arbeit.
Für das Seminar kooperieren die Akademie der Bildenden Künste, die TUM und der BBK.
- Dozent: Ute Heim
- Dozent: Florian Lechner
- Dozent: Christine Mädler