Anleitungen
----- Für Dozierende -----
1. Layout (nach oben)
Die Kurseinstellungen, Sicherung und Wiederherstellung von Kursen sowie das Einschalten der Bearbeitung befinden sich nun gesammelt in der Kopfzeile rechts unter dem „Rädchen“-Symbol.
2. Erinnerung zur Bewertung (nach oben)
Bei der Erstellung einer Aufgabe ist es möglich, ein Datum festzulegen, an dem an die Bewertung der Abgaben erinnert wird.
3. Akzeptierte Dateitypen (nach oben)
Bei der Erstellung einer Aufgabe können Dateitypen angegeben werden, in welchen die Studenten ihre Abgabe hochladen können.
4. Minimierung von Kommentaren (nach oben)
Kommentare bei der Bewertung können nun minimiert werden, um das Lesen des Originaltexts zu vereinfachen.
5. Einfügen von Medien (nach oben)
Dateien und Medien können direkt per Drag and Drop in den Kurs eingebaut werden.
6. Heimliche („Stealth“) Aktivitäten (nach oben)
Einzelne Aktivitäten können auf der Kursseite verborgen werden und trotzdem durch „Verfügbar machen“ den Studenten zugänglich gemacht werden. So kann beispielsweise mit einem Link zum Test dieser durchgeführt werden, obwohl er nicht auf der Kursseite zu sehen ist. Dies dient der Übersichtlichkeit der Kursseite, da dadurch zum Beispiel alle Tests auf einer Seite mit den entsprechenden Links zusammengefasst werden können.
7. Mehrere Elemente löschen (nach oben)
Bei der Bearbeitung der Testinhalte können nun mehrere Inhalte gleichzeitg gelöscht werden.
----- Für Studierende -----
Akzeptierte Dateitypen (nach oben)
Bei einer Abgabe werden die vom Dozenten zugelassenen Dateitypen angezeigt, falls eine Beschränkung existiert.