Dem Studierenden werden die gängigsten Geräte und Technologien der
Materialflussfunktionen Transportieren, Verteilen/Zusammenführen,
Lagern, Kommissionieren und Handhaben vorgestellt. Dabei wird vor allem
auf die gerätespezifischen Eigenschaften, Funktionsweisen, Einsatzfälle
und die Auslegung mittels Spielzeitberechnung eingegangen. Nach einem
Überblick über die wichtigsten Transporthilfsmittel und
Identifikationstechniken erläutert die Vorlesung die Gestaltung von
materialflusstechnischen Gesamtanlagen. Daneben werden den Studierenden
auch die fördertechnischen Grundlagen für die Schüttgutförderung in
Vorlesung und Übung vermittelt.
- Dozent: Johannes Fottner
- Dozent: Dirk Kauke
- Dozent: Christian Looschen
- Dozent: Josef Xu