In dieses Kurses werden die Grundlagen und die Thermohydraulik verschiedener Energiesysteme sowie Hauptprinzipien von einphasigen und zweiphasigen Strömungen vorgestellt, die in Wärmezyklus von Wärmekraftwerken auftreten können:

- Einführung in Typen und Eigenschaften verschiedener Kraftwerke.
- Grundlagen der Thermodynamik zur Analyse von Wärmezyklen.
- Fossile Kraftwerke: Prinzipien, Merkmale und grundlegende Analyse.
- Kernkraftwerke: Grundsätze, Merkmale und grundlegende Analyse.
- Dampfturbinen: Arbeitsprinzip, Analyse und grundlegende Konstruktion-Berechnungen.
- Wasserkraftwerke: Grundlagen und Analyse der Stromerzeugung und -typen
von Wasserturbinen.
-Energie Speicherprinzipien.
-Übersicht über Erneuerbare-Energien-Stationen.
-Basis-Gleichungen und Analyse von Einphasen-Strömungen.
-Grundgleichungen und Analyse von Zweiphasen-Strömungen.
-Wärmeübertragung in ein- und zweiphasigen Strömungen.