Innovative digitale Technik macht sich nicht nur im Alltag in Form von Smartphones oder Tablets sondern auch im Unterricht bemerkbar und kennzeichnet den Beginn der "technischen Revolution in unseren Schulen". Um Lehrkräfte bei der Umsetzung digitaler Innovationen im Unterricht zu unterstützen bietet die TUM School of Education eine Reihe an digitalen Lehrerfortbildungen zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in den MINT-Fächern Biologie und Chemie an.

In der Veranstaltung Fokus Chemie – Part 1: eBooks erlernen die Teilnehmer*innen das Erstellen und Einsetzen von eBooks für den Chemieunterricht. Benötigt wird ein eigenes iPad (oder Schul-iPad). Der Moodle-Kurs ist als Webinar konzipiert. Dabei arbeiten die Teilnehmer*Innen in verschiedenen Sozialformen am Produkt eBook und tauschen sich gemeinsam über die Verwendung des eBooks im Labor und Klassenzimmer aus. Verschiedene Arbeitsphasen kennzeichnen das Kursformat, welches zudem einen Live Stream zur virtuellen Betreuung beinhaltet.

Ziel der Fortbildung ist ein kompetenter, evidenzbasierter Umgang mit digitalen Medien im Fachunterricht, der den Einsatz und die Erstellung von eBooks für das Fach Chemie sowie die Konzipierung digitaler Aufgaben beinhaltet und somit die fachdidaktischen Kompetenzen zur digitalen Unterrichtsgestaltung erweitert.