- Dozent: Paulina Braunsperger-Wasserfurth
- Dozent: Helena Engel
- Dozent: Lena Fladerer
- Dozent: Sebastian Haslbeck
- Dozent: Fiona Cara Hiereth
- Dozent: Hande Hofmann
- Dozent: Karsten Köhler
- Dozent: Valentin Nußer
TUM-Moodle
Suchergebnisse: 178
- Dozent: Paulina Braunsperger-Wasserfurth
- Dozent: Ulrike Fettke
- Dozent: Dalma Laura Laczik
- Dozent: Marie-Annabel Victoria Désirée Prölß
- Dozent: Matthias Richter
- Dozent: Anna Schmid
- Dozent: Sophia Anne Seitz




This Moodle course hosts the application process for Think. Make. Start. (TMS)!
If you want to apply, you can self-enroll during the application period. More information on that can be found at tms.tum.de
- Dozent: Maximilian Amm
- Dozent: Julia Hinderink
- Dozent: Klemens Hohnbaum
- Dozent: Yiyun Tong
- Dozent: Payman Azaripasand
- Dozent: Norbert Bischof
- Dozent: Matthieu Kuntz
- Dozent: Bernhard Seeber
- Dozent: Huayue Zhang
Dieser Moodle-Kurs soll als Austauschplattform und zur Vor- und Nachbereitung für alle TUM Kolleginnen und Kollegen dienen, die im September 2015 zur EAIE Glasgow fahren.http://www.eaie.org/home/conference/glasgow.html
- Dozent: Saskia Ammon
- Dozent: Maria Eckholt
- Dozent: Gabriele Fried
- Dozent: Ute Helfers-Zentgraf
- Dozent: Carola Jumpertz
- Dozent: Andrea Kick
- Dozent: Yolande Schneider
- Dozent: Sabine Viererbl
- Dozent: Martina von Imhoff
Der Bachelorstudiengang Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre (TUM-BWL) bietet ein anspruchsvolles Betriebswirtschaftsstudium mit starken ingenieur-, natur- oder lebenswissenschaftlichen Bezügen.
Der Studiengang ist auf eine Dauer von 6 Semestern ausgerichtet. Die ersten 4 Semester vermitteln dabei die Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen in Management, Mathematik, Recht sowie Volkswirtschaftslehre. Ab dem zweiten Semester werden zudem Einblick in die Grundlagen des gewählten Technik-Schwerpunkts (Maschinenwesen, Elektro- und Informationstechnik, Chemie, Informatik, Computer Engineering oder Medizin) vermittelt.
Dieser Moodle-Kurs soll allen TUM BWL Studierenden im gewählten Technikschwerpunkt Medizin als Informationsportal und Forum zum gegenseitigen Austausch dienen. Der Moodle-Kurs richtet sich insbesondere an alle TUM BWL Studierenden, die den Technikschwerpunkt Medizin im Sommersemester 2021 begonnen haben.
- Dozent: Jacqueline Emmerich
In diesem Moodle-Kursraum finden Sie alle Informationen sowie im Nachgang zum jeweiligen eLearning-Tag die Vidoeaufzeichnungen, Folien, Poster etc. zu den Beiträgen.
Bitte schreiben Sie sich hierfür in diesen Kurs ein.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elvira Schulze vom eLearning-Team des Medienzentrums.
- Ihre Ansprechpartnerin: Elvira Cyranka
Moodlekurs für die Viertsemester des Bachelorstudienganges Maschinenwesen an der TU München im SS 22
(betreut und moderiert durch die FSMB vertreten durch ihre Semestersprecher)
Dieser Kurs dient zum Sammeln von Feedback für die Semestergespräche mit den betreuenden Dozierenden.
Wir freuen uns über rege Beteiligung und euer konstruktives Feedback!
Eure Semestersprecher
Alexandra, Emma und Daniel
- Dozent: Daniel Börmann
- Dozent: Alexandra Fill
- Dozent: Caroline Gramm
- Dozent: Luca Jansen
- Dozent: Emma Jung
- Dozent: Katrin Kösler
- Dozent: Amelie Luise Siemoneit
- Dozent: Janika Thielecke

- Dozent: Alma Abel
- Dozent: Michel Durinx
- Dozent: Michael Folgmann
Hier findet ihr alle Unterlagen, die im Forschungskolloquium genutzt werden sowie weiterführende Unterlagen für eure Forschungsarbeiten.
Außerdem lade ich hier die Terminpläne hoch und ihr könnt nachschauen wann ihr eure Forschungsarbeit im Kolloquium vorstellen werdet.
- Dozent: Jutta Möhringer
- Dozent: Luise Poetzsch
- Dozent: Filip Mess
- Dozent: Elena Marie Schneider
Der HNO Untersuchungskurs richtet sich an Studierende im 2. Studienjahr und findet als Präsenzkurs in der HNO-Ambulanz statt.
Ziel des Kurses ist es, die wesentlichen Untersuchungstechniken der HNO-ärztliche Spiegeluntersuchung und HNO-Endoskopie zu erlernen und selbstständig durchzuführen. Ergänzend zum Präsenzkurs und aus aktuellem Anlass wird ein Moodlekurs erstellt.
https://tum.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=2217a06a-bd6e-4397-b5c3-afb8011111e2
- Dozent: Adam Chaker
- Dozent: Christian Jacobi
- Dozent: Lisa Lindner
Der HNO Untersuchungskurs richtet sich an Studierende im 2. Studienjahr und findet als Präsenzkurs in der HNO-Ambulanz statt.
Ziel des Kurses ist es, die wesentlichen Untersuchungstechniken der HNO-ärztliche Spiegeluntersuchung und HNO-Endoskopie zu erlernen und selbstständig durchzuführen. Ergänzend zum Präsenzkurs und aus aktuellem Anlass wird ein Moodlekurs erstellt.
https://tum.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=2217a06a-bd6e-4397-b5c3-afb8011111e2
- Dozent: Adam Chaker
- Dozent: Christian Jacobi
- Dozent: Lisa Lindner
Der HNO Untersuchungskurs richtet sich an Studierende im 2. Studienjahr und findet als Präsenzkurs in der HNO-Ambulanz statt.
Ziel des Kurses ist es, die wesentlichen Untersuchungstechniken der HNO-ärztliche Spiegeluntersuchung und HNO-Endoskopie zu erlernen und selbstständig durchzuführen. Ergänzend zum Präsenzkurs und aus aktuellem Anlass wird ein Moodlekurs erstellt.
https://tum.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=2217a06a-bd6e-4397-b5c3-afb8011111e2
- Dozent: Adam Chaker
- Dozent: Christian Jacobi
- Dozent: Lisa Lindner
- Dozent: Jan Alexander Bartosch
- Dozent: Adwait Sadwilkar
- Dozent: Martin Schönfelder
- Dozent: Jan Alexander Bartosch
- Dozent: Adwait Sadwilkar
- Dozent: Martin Schönfelder
- Dozent: Jan Alexander Bartosch
- Dozent: Adwait Sadwilkar
- Dozent: Martin Schönfelder
- Dozent: Florian Einsiedl
- Dozent: Arno Rein
- Dozent: Anja Wunderlich

- Dozent: Lukas Hintermann
- Dozent: Christine Kretschmer