Skip to main content
TUM
  • Home
  • Hilfe
  • More
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Log in
TUM
Home Hilfe

Lernplattform Moodle
Technische Universität München

  1. Courses
  2. Andere Semester
  3. SoSe 2023
  4. Social Sciences and Technology

Social Sciences and Technology

  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • » Next page
(SOT86903) Cybersecurity in Social Science Research
(SOT87001, POL70014, POL70017) Masterkurs in PT: Politik und Zeitgeschichte in populären Medien
(SOT87002, POL70015, POL70018) Masterkurs in PS: Parteien und Wahlen in der Politischen Bildung
(SOT87005) Masterkurs Demokratie und politische Bildung: Parteien und Wahlen in der Politischen Bildung
[SOT86602] Campaigns, Elections, and Social Media
[SOT86603] Telling Stories with R and Data Visualizations
[SOT86603] Telling Stories with R and Data Visualizations
Aufgabenstellung zur Prüfung Politische Theorie - Grundlagen
Basics of Quality Development and Quality Assurance
Basiswissen Inklusion
Begleitseminar zum fachdidaktischen Blockpraktikum im Fach Mathematik für BB
Begleitseminar zum Schulpraktikum Wirtschaftspädagogik
Begleitseminar zum Studienbegleitenden Fachdidaktischen Praktikum Biologie
Begleitseminar zum Studienbegleitenden Fachdidaktischen Praktikum Chemie
Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum im Fach Mathematik für NB
Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum Physik (NB)
Begleitseminar zum TUMpaedagogicum Bachelor Berufliche Bildung
Begleitseminar zum TUMpaedagogicum Wirtschaftspädagogik
Benachteiligung in der beruflichen Bildung
Betriebliches Lernen
Blickbasierte Mensch-Computer Interaktion
Blockseminar zum Praktikum Human Resource Training & Management
ChatGPT and Large Language Models in Education
Cognitive Sciences and User Psychology
Communicating Science: Let’s Make a Science Radio Show
Consumer History
Current Discussions in Digital Law
Data Analysis in R
Denken, Erkennen und Wissen (Eine Einführung in die Erkenntnistheorie)
Dialogue Matters – A Difficult Conversation Lab
Didaktik der beruflichen Bildung
Didaktik der Geometrie und Stochastik für BB und MBBI
Didaktik der Geometrie und Stochastik für MBBI
Didaktik der Informatik - Didaktik der Informatik 2
Digitalisierung in der beruflichen Bildung: Digitale Kommunikation und Kollaboration
Digitalisierung in der beruflichen Bildung: Digitale Medien
Digitalisierung in der beruflichen Bildung: Künstliche Intelligenz
Discrimination, Persecution and Extinction: Dachau Concentration Camp in History & Present
Diskriminierung, Verfolgung und Vernichtung: KZ-Gedenkstätte Dachau in Geschichte & Gegenwart
Diversity Kompetenz (Ein interaktiver Workshop)
Domänenspezifische IT-Grundausbildung für angehende Lehrkräfte im Bereich Pflege und Gesundheit
Effektiver werden - allein und im Team. Mehr Erfolg an der Hochschule, vor allem später im Berufsleben
EH FD II: Lehr- und Lernarrangements in der Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
Einführung in die Angewandte Ethik: aktuelle Problemfelder
Einführung in die Berufspädagogik
Elementare Kräfte, Wildnis, Ökosystem - Wissenschaft und Technik im Blick von Literatur und Theater
Engineer Your Text! - Technical Writing (Technical Writing – For People Who Want More)
Entspannt Prüfungen bestehen
Erfassung und Analyse kognitiver und affektiver Dispositionen in lebensnahen Problemlöse-Szenarien
Erfolgreich durchs Studium. Selbstkompetenzen für den Lernalltag (Online-Kurs)
  • « Previous page
  • 1 Page 1
  • 2 Page 2
  • 3 Page 3
  • 4 Page 4
  • 5 Page 5
  • 6 Page 6
  • 7 Page 7
  • » Next page
You are not logged in. (Log in)
Powered by Moodle

Datenschutz      Impressum

Moodle-Support: moodle@tum.de, Tel. 089-289-24273